Care + Arbeit
In Zeiten des Arbeitskräftemangels braucht es in vielen Branchen und Unternehmen mehr denn je qualifizierte Mitarbeiter:innen, die motiviert und erfahren mitanpacken. Aber: Woher nehmen, wenn die kreativsten Recruitingbemühungen scheitern?
Gleichzeitig gibt es in den meisten Organisationen Frauen und Männer, die aufgrund ihrer Verantwortung für kleine Kinder oder zu pflegender Angehöriger für eine bestimmte Zeit oder auch dauerhaft mit reduzierter Arbeitszeit arbeiten müssen oder möchten. Aus Prognosen wissen wir, dass dieses Thema und der große Bedarf an privater Sorgearbeit in unserer Gesellschaft in den nächsten Jahren und Jahrzehnten weiter zunehmen wird.
Die Qualifikationen und das wertvolle Know-How aus dem bisherigen Berufsleben gepaart mit den unbezahlbaren Ressourcen, die jene erlernen und mitbringen, die Familien- und Sorgearbeit unter Zeitdruck managen und sich empathisch um andere kümmern, können einen enormen Beitrag zu Mitarbeiterbindung, Betriebsklima und langfristiger Produktivität leisten.
Ich ermutige Unternehmen dazu, das große Potential von Müttern bzw. Frauen und Männern mit Sorgeverantwortung anzuerkennen und optimal zu nutzen.
Mehr Informationen zu meinem Angebot im Bereich CARE + ARBEIT finden Sie hier in Kürze.