Training Burnout. Verstehen, erkennen, vorbeugen
Inhalte:
- Was ist Stress?
 - Was ist das Burnout-Syndrom?
 - Auf Wunsch: Testung des individuellen Verhaltens und Erlebens im Kontext Arbeit
(AVEM-Verfahren) - Überblick über mögliche Interventionen
 - Meine persönlichen Stressverstärker
 - Alte Muster aufbrechen – kognitive Stressbewältigung
 - Resilienz im Alltag: Widerstandsfähigkeit aufbauen
 
Ziele:
- Die Teilnehmer:innen reflektieren und erweitern ihr Wissen rund um die Themen Stress und Burnout.
 - Die Teilnehmer:innen identifizieren und problematisieren eigene Verhaltens- und Denkmuster.
 - Die Teilnehmer:innen entwickeln persönliche Strategien für einen gelasseneren Umgang mit Stress.
 - Die Teilnehmer:innen können diese Strategien auch in den Alltag mitnehmen.
 
Zielgruppe:
- Mitarbeiter:innen, die sich mit Ihrem Denken und Verhalten im Kontext Arbeit auseinander setzen möchten
 - Mitarbeiter:innen, die maßgeschneiderte Strategien für einen gesundheitsförderlichen Umgang kennenlernen und in den Alltag mitnehmen möchten
 
Methodik:
Workshop
Dauer:
2-3 Tage
